So geht's
Durch das Aufschreiben von Ereignissen (Events), die in einem IT-System erzeugt werden, bspw. "Warenkorb erstellt" auf einfachen Klebezetteln, entstehen Schritt für Schritt die im System abgebildeten Prozessflüsse. Unklarheiten werden besonders hervorgehoben. Durch ein Event Storming entsteht bei allen Teilnehmern ein klares Bild über die verschiedenen Ereignisse, die ein System aktuell verarbeitet und wie die Prozesse gestaltet sind.
Das bringt es
Das Ziel des interdisziplinären Vorgehens kann ein gemeinsames Domänen-Verständnis als Grundlage für die Softwareentwicklung sein oder die Veränderung von Prozessen oder Organisationsteilen.Im Gegensatz zu langwierigen Prozessmodellierungen hilft die Methode durch den interdisziplinären Gruppenansatz schnell zu einem groben Überblick über die Fachdomäne und vor allem über die schwierigen und unklaren Teilbereiche zu gelangen.
Event Storming ist eine problemfokussierte Methode und geht nicht von den Kundenbedürfnissen aus.
Verwandte Themen

Team Topologien

User Stories
